Wir möchten gerne unsere Webseite verbessern und dafür anonyme Nutzungsstatistiken erheben. Dürfen wir dazu vorübergehend ein Statistik-Cookie setzen? Hierbei wird zu keiner Zeit Ihre Nutzung unserer Webseite mit persönlichen Daten in Verbindung gebracht.
Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung. Auf dieser Seite ist auch jederzeit der Widerruf Ihrer Einwilligung möglich.
Wir sind für Sie da nach dem Einsetzen eines künstlichen Kniegelenks, bei Knieverletzungen oder Gelenkverschleiß – willkommen in der Reha-Klinik Bad Füssing.
Knie
Wir helfen Ihnen wieder auf die Beine
Das Kniegelenk ist das größte und kräftigste Gelenk des Körpers – aber auch das verletzungsanfälligste. Durch die große Belastung entstehen Knorpel- und Meniskusschäden, das Kreuzband kann reißen und bei einer fortgeschrittenen Arthrose muss ein künstliches Kniegelenk eingesetzt werden. In schweren Fällen wird das komplette Gelenk ausgetauscht, man spricht dann von einer Knie-TEP (Totalendoprothese). Als Experten für Reha nach Knie-OP stehen wir Ihnen im Rehafachzentrum Bad Füssing - Passau gerne zur Verfügung. Das gilt auch für Reha nach Sportverletzungen oder nach Operationen, bei denen eine Achskorrektur am Bein vorgenommen wurde. Folgende Krankheitsbilder werden bei uns behandelt:
Knie-Arthrose
Bei einer Knie-Arthrose sind die Gelenkknorpel abgenutzt, was sehr schmerzhaft sein kann. Entweder erfolgt dann eine Operation mit anschließender Reha oder eine Knie-Reha ohne OP, in der die Erkrankung durch Muskelaufbau und Bewegungstraining gelindert wird.
Künstliches Kniegelenk
Nach einer Gelenk-OP am Knie (Knieersatz) folgt eine mehrwöchige Reha, in der Sie durch Physiotherapie, medizinische Trainingstherapie und Aktivierung Ihre Mobilität zurückgewinnen.
Operationen nach Verletzungen oder Fehlstellungen
Unfälle führen häufig zu Verletzungen am Meniskus, Kreuzband oder Knochen. Nach einer Knie-Operation sorgen wir in der Reha-Klinik Bad Füssing dafür, dass Sie so schnell wie möglich schmerzfrei sind und wieder in Bewegung kommen.
Myofasziales Schmerzsyndrom
Durch die Fehlbelastung bestimmter Muskelgruppen kann es zu chronischen Schmerzen im Knie kommen. In unserer Reha-Klinik lindern wir die Erkrankung durch Physiotherapie, Wärmebehandlung und gezielte Schmerztherapie.
Damit Sie nichts vergessen, haben wir eine praktische Liste zum Kofferpacken zusammengestellt. Die Liste finden Sie hier.
Bieten Sie vegetarische, vegane, glutenfreie und laktosefreie Speisen an?
Zu allen Mahlzeiten gibt es auch vegetarische und vegane Alternativen. Falls medizinisch notwendig, bereiten wir auch glutenfreie und laktosefreie Mahlzeiten für Sie zu. Bitte informieren Sie uns vor Rehabeginn über mögliche Unverträglichkeiten.
Standort Bad Füssing
Rehafachzentrum Bad Füssing - Passau
Waldstraße 12
94072 Bad Füssing
Was kostet mich die Reha? Gibt es finanzielle Unterstützung?
Der Kostenträger (Versicherung oder Krankenkasse) übernimmt die Kosten für die Rehabilitation (Unterbringung, therapeutische Leistungen und notwendige Reisekosten). Rehabilitanden müssen in der Regel eine Zuzahlung von 10 Euro pro Tag leisten. Ausnahmen von der Zuzahlungspflicht gibt es bei geringem Einkommen, bei der Anrechnung von bereits geleisteter Zuzahlung oder bei Bezug von Entgeltersatzleistungen. Bitte wenden Sie sich für weitere Details an den Kostenträger, der Ihre Reha genehmigt hat.