Deutsche Rentenversicherung

Hinweis zur Verwendung von Cookies

Wir möchten gerne unsere Webseite verbessern und dafür anonyme Nutzungsstatistiken erheben. Dürfen wir dazu vorübergehend ein Statistik-Cookie setzen? Hierbei wird zu keiner Zeit Ihre Nutzung unserer Webseite mit persönlichen Daten in Verbindung gebracht.
Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung. Auf dieser Seite ist auch jederzeit der Widerruf Ihrer Einwilligung möglich.

OK

Häufige Fragen - FAQ

Anreise und Aufenthalt

Wie erreiche ich das Rehafachzentrum / Standort Bad Füssing?

Mit dem Auto aus Richtung München:

A94/B12 über Mühldorf und Simbach/Inn Richtung Passau. Die Ausfahrt 118 nach Pocking nehmen, nach ca. 6 km rechts abbiegen Richtung Bad Füssing. Etwa 100 m nach der Agip-Tankstelle links abbiegen in die Waldstraße. Nach 350 m sind Sie am Ziel.

Mit dem Auto aus Richtung Regensburg:

A92 Richtung Deggendorf, am Autobahnkreuz 28 (Deggendorf) weiter auf A3 Richtung Passau. Die Ausfahrt 118 nach Pocking nehmen, nach ca. 6 km rechts abbiegen Richtung Bad Füssing. Etwa 100 m nach der Agip-Tankstelle links abbiegen in die Waldstraße. Nach 350 m sind Sie am Ziel.

Mit der Bahn:

Haltestelle ist der Bahnhof Pocking. Von dort fahren Sie weiter mit dem Bus Richtung Egglfing, Ausstieg Haltestelle Füssinger Hof. Dann zu Fuß der Thermalbadstraße Richtung Norden folgen, nach 500 m rechts abbiegen in die Waldstraße. Nach 350 m haben Sie die Klinik erreicht.

Wie erreiche ich das Rehafachzentrum / Standort Passau?

Mit dem Auto aus Richtung München:

A92 Richtung Deggendorf, am Autobahnkreuz 28 (Deggendorf) weiter auf A3 in Richtung Passau. Ausfahrt 117 Passau Süd, weiter in Richtung Passau auf Neuburger Straße. Nach 2 km links abbiegen, dann nochmal links abbiegen Richtung Kohlbruck. Nach 500 m erreichen Sie die Klinik.

Mit dem Auto aus Richtung Regensburg:

A3 Richtung Passau, Ausfahrt 117 Passau Süd, weiter in Richtung Passau auf Neuburger Straße. Nach 2 km links abbiegen, dann nochmal links abbiegen Richtung Kohlbruck. Nach 500 m erreichen Sie die Klinik.

Mit der Bahn:

Haltestelle ist der Hauptbahnhof Passau. Von dort fahren die Buslinien 5 und 6 bis zur Haltestelle Kohlbruck Brücke. Die Klinik liegt nur 200 Meter entfernt.

Gibt es Parkplätze an der Klinik?

Sowohl in Passau als auch in Bad Füssing stehen direkt vor der Klinik kostenlose Parkplätze zur Verfügung. Darüber hinaus bieten wir Ihnen in Bad Füssing kostenpflichtige Parkplätze in der Tiefgarage an. Bitte haben Sie dafür Verständnis, dass wir hierzu keine telefonischen Vorabreservierungen entgegen nehmen. Einen Tiefgaragenstellplatz können Sie – je nach Verfügbarkeit – am Tag Ihrer Anreise vor Ort bei uns reservieren.

Ausstattung und Dienstleistungen

Bieten Sie vegetarische, vegane, glutenfreie und laktosefreie Speisen an?

Zu allen Mahlzeiten gibt es auch vegetarische und vegane Alternativen. Falls medizinisch notwendig, bereiten wir auch glutenfreie und laktosefreie Mahlzeiten für Sie zu. Bitte informieren Sie uns vor Rehabeginn über mögliche Unverträglichkeiten.

Standort Bad Füssing

Standort Passau

Gibt es WLAN in der Klinik?

In Bad Füssing steht WLAN im gesamten Gebäude zur Verfügung (kostenloses Bayern-WLAN und Hotspot der Telekom). In Passau können Sie WLAN im Foyer und in der Cafeteria nutzen. Auf den Zimmern in Passau wird voraussichtlich Ende 2023 WLAN zur Verfügung stehen.

Gibt es die Möglichkeit, Wäsche zu waschen?

Ja, in Passau stehen Waschmaschinen und Trockner mit Münzeinwurf zur Verfügung. In Bad Füssing erhalten Sie an der Rezeption Wertmarken zum Einwurf. Waschmittel können Sie ebenfalls an der Rezeption erwerben.

Welche Einkaufs- und Verpflegungsmöglichkeiten gibt es vor Ort?

Sie können in der Klinik Hygieneartikel, Getränke, Zeitschriften und Snacks erwerben. Der nächste Supermarkt liegt in Bad Füssing etwa 5 Gehminuten entfernt, in Passau etwa 15 Gehminuten. In Bad Füssing und im Zentrum Passaus (mit dem Bus erreichbar) gibt es ein vielfältiges gastronomisches Angebot.

Gibt es eine seelsorgerische Angebote in der Klinik?

In Passau finden regelmäßig durch einen Priester geleitete Andachten in der Klinikkapelle statt. Die Termine sind bei der Kapelle einsehbar. In Bad Füssing finden regelmäßig Gottesdienste in der katholischen und evangelischen Gemeindekirche statt. Weitere Informationen finden Sie hier:

Gottesdiente in Bad Füssing

Ist die Klinik barrierefrei?

Ja, alle unsere Gebäude und Zimmer sind barrierefrei. In alle Stockwerke fährt ein Aufzug.

Organisatorisches

Was sollte ich in die Reha mitnehmen?

Damit Sie nichts vergessen, haben wir eine praktische Liste zum Kofferpacken zusammengestellt. Die Liste finden Sie hier.

Was muss ich tun, wenn ich die Reha nicht antreten kann?

Grundsätzlich sind Sie verpflichtet, die Reha anzutreten. Sollten Sie aus dringenden Gründen (wie zum Beispiel Krankheit oder Unfall) Ihre Reha nicht antreten können, melden Sie sich bitte rechtzeitig bei uns. Ihre Ansprechpartner finden Sie auf dem Informationsschreiben, das Sie vor Beginn der Reha erhalten.

Kann eine Begleitperson mitbringen?

Die Aufnahme einer Begleitperson ist bei Verfügbarkeit eines Zimmers möglich. Die Kosten müssen selbst getragen werden. Bitte nehmen Sie rechtzeitig vor Rehaantritt Kontakt mit uns auf: Standort Bad Füssing unter Telefon 08531 959-0 und Standort Passau unter Telefon 0851 5305-0.

Welche Besucherrgeln gibt es?

Gerne können Sie in der therapiefreien Zeit Besuch empfangen. Die Besuchszeit endet täglich um 22:00 Uhr. Eine kostenpflichtige Übernachtung für Besucher ist je nach Zeitraum und Klinikauslastung möglich.

Kann ich Kinder in die Klinik mitnehmen?

Leider ist die Aufnahme von Kindern in unseren Reha-Kliniken nicht möglich.

Kann ich Haustiere mitbringen?

Das Mitbringen von Haustieren ist nicht gestattet.

Kosten und Antragstellung

Wie kann ich eine Reha beantragen?

Hier finden Sie alle Informationen zur Antragstellung.

Was kostet mich die Reha? Gibt es finanzielle Unterstützung?

Der Kostenträger (Versicherung oder Krankenkasse) übernimmt die Kosten für die Rehabilitation (Unterbringung, therapeutische Leistungen und notwendige Reisekosten). Rehabilitanden müssen in der Regel eine Zuzahlung von 10 Euro pro Tag leisten. Ausnahmen von der Zuzahlungspflicht gibt es bei geringem Einkommen, bei der Anrechnung von bereits geleisteter Zuzahlung oder bei Bezug von Entgeltersatzleistungen. Bitte wenden Sie sich für weitere Details an den Kostenträger, der Ihre Reha genehmigt hat.

www.deutsche-rentenversicherung.de

Antragsformular Reisekosten Deutsche Rentenversicherung Bayern Süd

Kontakt

Standort Bad Füssing

Standort Passau