Deutsche Rentenversicherung

Hinweis zur Verwendung von Cookies

Wir möchten gerne unsere Webseite verbessern und dafür anonyme Nutzungsstatistiken erheben. Dürfen wir dazu vorübergehend ein Statistik-Cookie setzen? Hierbei wird zu keiner Zeit Ihre Nutzung unserer Webseite mit persönlichen Daten in Verbindung gebracht.
Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung. Auf dieser Seite ist auch jederzeit der Widerruf Ihrer Einwilligung möglich.

OK

Reha bei Osteoporose und Morbus Paget

Unsere Knochen tragen uns durchs Leben. Umso wichtiger, dass sie möglichst lange stark bleiben – in unserer orthopädischen Reha-Klinik in Bad Füssing.

Wenn die Knochen Halt brauchen

In zunehmendem Alter werden die Knochen instabiler und poröser. Das führt nicht nur zu Schmerzen, sondern kann auch Knochenbrüche und Deformationen nach sich ziehen. Im Rehafachzentrum Bad Füssing - Passau arbeiten unsere Spezialisten daran, dass die Beweglichkeit nach einer Operation erhalten bleibt und die Knochenstabilität insgesamt unterstützt wird. Unter anderem verfügen wir über umfassende diagnostische Möglichkeiten zur Knochendichtemessung und haben ein Eigentrainingsprogramm entwickelt, dass Sie nach dem Reha-Aufenthalt zu Hause weiterführen können.

Osteoporose

Poröse, instabile Knochen bergen im Alter vor allem die Gefahr, dass bei Stürzen schnell Brüche entstehen. Mit einer Operation werden solche Knochenbereiche durch Implantate stabilisiert. Die anschließende Reha-Maßnahme dient der Heilung und soll den Knochenstoffwechsel insgesamt stärken.

Morbus Paget

Bei dieser Erkrankung handelt es sich um eine Knochenverdickung und Verformung, die meist mit erheblichen Schmerzen verbunden ist. In unserer Reha-Klinik in Bad Füssing behandeln wir die Schmerzen gezielt – sowohl nach Operationen als auch bei einer Therapie ohne OP.

Osteoporose Reha und Knochen Stoffwechsel: Gewebe grafisch dargestelltQuelle:© adimas – stock.adobe.com

Diagnostik und Behandlung

  • Aufnahmegespräch und Aufnahmeuntersuchung
  • Sozialanamnese
  • Ultraschall und Röntgenuntersuchung
  • Blutuntersuchung
  • Bei Bedarf MRT (über Kooperationspartner)
  • Erstellen eines persönlichen Therapieplans
  • Eigentrainingsprogramm

Spezielle Therapieangebote nach Operationen

  • Lymphdrainage
  • Physiotherapie
  • Frühfunktionelles Training
  • Anpassung einer Bewegungsschiene
  • Gezieltes Bewegungs- und Krafttraining
  • Koordinationstraining
  • Bewegungsbad
  • Medizinische Trainingstherapie (MTT)
  • Alltagsschulung für die Zeit nach der Reha

Spezielle Therapieangebote ohne vorherige OP

  • Kräftigungs- und Bewegungstherapie
  • Ausdauertraining
  • Nordic Walking
  • Therapeutisches Rückenschwimmen
  • Koordinationstraining
  • Indoor Cycling
  • Neuroplastizität (Nerventraining)
  • Low Impact-Training

Alle Therapieangebote im Überblick

Wohlfühlen bei uns

Willkommen in Bad Füssing mit seinem beliebten Thermalwasser. In diesem traditionellen Heil-Kurort in Bayern gibt es viel zu entdecken und zu erleben.

Alle Infos zu Ihrem Aufenthalt

Bildergalerie

Reha bei Adipositas: Gruppe beim Nordic Walking

Orthopädische Reha: Ihre Möglichkeiten

Angebot:

Bad Füssing:

Passau:

stationär

ja

nein

teilstationär

ja

nein

ambulant

ja

nein

als AHB

ja

nein

Nachsorgeangebot

ja

nein

Häufige Fragen

Was sollte ich in die Reha mitnehmen?

Damit Sie nichts vergessen, haben wir eine praktische Liste zum Kofferpacken zusammengestellt. Die Liste finden Sie hier.

Bieten Sie vegetarische, vegane, glutenfreie und laktosefreie Speisen an?

Zu allen Mahlzeiten gibt es auch vegetarische und vegane Alternativen. Falls medizinisch notwendig, bereiten wir auch glutenfreie und laktosefreie Mahlzeiten für Sie zu. Bitte informieren Sie uns vor Rehabeginn über mögliche Unverträglichkeiten.

Standort Bad Füssing

Standort Passau

Wie kann ich eine Reha beantragen?

Hier finden Sie alle Informationen zur Antragstellung.

Was kostet mich die Reha? Gibt es finanzielle Unterstützung?

Der Kostenträger (Versicherung oder Krankenkasse) übernimmt die Kosten für die Rehabilitation (Unterbringung, therapeutische Leistungen und notwendige Reisekosten). Rehabilitanden müssen in der Regel eine Zuzahlung von 10 Euro pro Tag leisten. Ausnahmen von der Zuzahlungspflicht gibt es bei geringem Einkommen, bei der Anrechnung von bereits geleisteter Zuzahlung oder bei Bezug von Entgeltersatzleistungen. Bitte wenden Sie sich für weitere Details an den Kostenträger, der Ihre Reha genehmigt hat.

www.deutsche-rentenversicherung.de

Antragsformular Reisekosten Deutsche Rentenversicherung Bayern Süd

Ist die Klinik barrierefrei?

Ja, alle unsere Gebäude und Zimmer sind barrierefrei. In alle Stockwerke fährt ein Aufzug.

alle häufigen Fragen (FAQ)

Kontaktieren Sie uns

Standort Bad Füssing