Deutsche Rentenversicherung

Hinweis zur Verwendung von Cookies

Wir möchten gerne unsere Webseite verbessern und dafür anonyme Nutzungsstatistiken erheben. Dürfen wir dazu vorübergehend ein Statistik-Cookie setzen? Hierbei wird zu keiner Zeit Ihre Nutzung unserer Webseite mit persönlichen Daten in Verbindung gebracht.
Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung. Auf dieser Seite ist auch jederzeit der Widerruf Ihrer Einwilligung möglich.

OK

Reha bei Long-COVID

Patientinnen und Patienten, die unter Corona-Spätfolgen leiden, machen wir in unserer Reha-Klinik in Passau wieder fit für Alltag und Beruf.

Corona-Spätfolgen ernst nehmen

Die Symptome einer Long-COVID-Erkrankung sind individuell sehr unterschiedlich. Daher bieten wir in unserer Reha-Klinik in Passau eine maßgeschneiderte Long-COVID-Reha an, die auf das persönliche Beschwerdebild abgestimmt ist. Wir berücksichtigen nicht nur körperliche, sondern auch psychische Belastungen. Während der Reha bleiben wir flexibel: Bei Bedarf passen wir den Behandlungsplan kurzfristig an oder ergänzen ihn. Menschen aus der Region haben bei uns auch die Möglichkeit, die Reha ambulant durchzuführen und abends in ihre gewohnte Umgebung zurückzukehren.

In der ersten Zeit nach einer Corona-Infektion berichten Betroffene von über 50 verschiedenen Symptomen. Später kristallisieren sich dann einige typische, teils sich überlappende Beschwerdebilder heraus. Zu den häufigsten zählen Erschöpfung, Müdigkeit, Konzentrations- und Schlafstörungen sowie Atembeschwerden und Störungen des Geruchs- und Geschmackssinns. Bei der Diagnostik ist es uns besonders wichtig, eventuelle andere Erkrankungsursachen auszuschließen. Daher arbeiten wir in der Passauer Reha-Klinik interdisziplinär zusammen.

Frei durchatmen nach Long-COVID-TherapieQuelle:©Davide Angelini - stock.adobe.com

Diagnostik und Behandlung

  • Umfangreiche Diagnostik mit Labor
  • Psychologische Diagnostik
  • Gezielte Symptomuntersuchung
  • Erstellen eines individuellen Therapieplans
  • Persönliches Trainingsprogramm

Spezielle Therapien und Angebote

  • Bewegungs- und Sporttherapie
  • Atemtherapie
  • Physikalische Therapie
  • Physio- und Elektrotherapie
  • Koordinationstraining
  • Sensomotorik-Training
  • Gedächtnis- und Hirnleistungstraining
  • Riech- und Geschmackstraining

Alle Therapieangebote im Überblick

Wohlfühlen bei uns

Willkommen in der Dreiflüssestadt Passau: Umgeben von viel Grün genießen Sie in unserer Reha-Klinik einen entspannten Aufenthalt mit vielen Freizeitmöglichkeiten.

Alle Infos zu Ihrem Aufenthalt

Information zum Download

Long-COVID-Therapie im Rehafachzentrum

Bildergalerie

Reha-Therapie: Bewegungstherapie - Nordic Walking

Reha bei Long-COVID: Ihre Möglichkeiten

Angebot:

Bad Füssing:

Passau:

stationär

nein

ja

teilstationär

nein

nein

ambulant

nein

ja

als AHB

nein

nein

Nachsorgeangebot

nein

ja

Häufige Fragen - FAQ

Was sollte ich in die Reha mitnehmen?

Damit Sie nichts vergessen, haben wir eine praktische Liste zum Kofferpacken zusammengestellt. Die Liste finden Sie hier.

Bieten Sie vegetarische, vegane, glutenfreie und laktosefreie Speisen an?

Zu allen Mahlzeiten gibt es auch vegetarische und vegane Alternativen. Falls medizinisch notwendig, bereiten wir auch glutenfreie und laktosefreie Mahlzeiten für Sie zu. Bitte informieren Sie uns vor Rehabeginn über mögliche Unverträglichkeiten.

Standort Bad Füssing

Standort Passau

Wie kann ich eine Reha beantragen?

Hier finden Sie alle Informationen zur Antragstellung.

Was kostet mich die Reha? Gibt es finanzielle Unterstützung?

Der Kostenträger (Versicherung oder Krankenkasse) übernimmt die Kosten für die Rehabilitation (Unterbringung, therapeutische Leistungen und notwendige Reisekosten). Rehabilitanden müssen in der Regel eine Zuzahlung von 10 Euro pro Tag leisten. Ausnahmen von der Zuzahlungspflicht gibt es bei geringem Einkommen, bei der Anrechnung von bereits geleisteter Zuzahlung oder bei Bezug von Entgeltersatzleistungen. Bitte wenden Sie sich für weitere Details an den Kostenträger, der Ihre Reha genehmigt hat.

www.deutsche-rentenversicherung.de

Antragsformular Reisekosten Deutsche Rentenversicherung Bayern Süd

Ist die Klinik barrierefrei?

Ja, alle unsere Gebäude und Zimmer sind barrierefrei. In alle Stockwerke fährt ein Aufzug.



Alle Fragen und Antworten

Kontakt

Standort Passau