Blick über den Inn - Pflege verbindet!
Angehende PflegefachassitentInnen zu Gast im Rehafachzentrum
Kürzlich durften wir im Rehafachzentrum Bad Füssing - Passau eine Gruppe angehender PflegefachassistentInnen aus Schärding begrüßen. Der Exkursionstag bot den jungen Nachwuchskräften spannende Einblicke in den Alltag unserer Kliniken und in die Besonderheiten des deutschen Reha-Systems.
Einblicke in Bad Füssing
Den Auftakt machte der Standort Bad Füssing: Chefarzt Dr. Till Richter stellte den Gästen unser breites Spektrum an Diagnostik, Therapie und Pflege vor. So erhielten die Auszubildenden einen praxisnahen Eindruck davon, wie medizinische und pflegerische Leistungen bei uns ineinandergreifen.
Praktisches Lernen in Passau
Anschließend ging es weiter an den Standort Passau. Gemeinsam mit Ernährungswissenschaftlerin Frau Andrea Pölt durften die TeilnehmerInnen selbst aktiv werden: In unserer Lehrküche entstanden erfrischende Mango-Lassis und gesunde Powerbowls – so wie wir auch RehabilitandInnen im Rahmen der Ernährungstherapie den praktischen Umgang mit gesunder Kost vermitteln.
Moderne Therapien zum Ausprobieren
Darüberhinaus hatten unsere Gäste die Möglichkeit, verschiedene Therapieformen knennenzulernen und auch selbst auszuprobieren - darunter zum Beispiel auch die HydroJet-Liege.
Austausch bei Kaffee & Kuchen
Zum Abschluss des Exkursionstages trafen sich die Auszubildenden mit unserer Pflegedienstleitung Hr. Robert Fenzl und dem kaufmännischen Direktor Thomas Steger. Bei Kaffee und Kuchen entstand ein lebendiger Austausch über Gemeinsamkeiten und Unterschiede der Pflege in Österreich und Deutschland.
Wir bedanken uns herzlich für den Besuch und wünschen den angehenden PflegefachassistentInnen viel Erfolg auf ihrem weiteren Berufsweg. Gleichzeitig freuen wir uns, mit solchen Begegnungen den Dialog über Pflege und Reha grenzüberschreitend zu stärken.