Bürgermeister Kurz zu Besuch im Rehafachzentrum
Das Rehafachzentrum (RFZ) Bad Füssing – Passau am Standort Bad Füssing hat – wie alle Kliniken des DRV Rehaverbundes Südbayern – eine sehr gute Belegung vorzuweisen. Viele Rehabilitandinnen und Rehabilitanden wählen das RFZ im Rahmen des Wunsch- und Wahlrechtes aus. Zugleich steht die Klinik vor den Herausforderungen einer großen Instandhaltungsmaßnahme und eines neuen Vergütungssystems, das im Zuge des so genannten Trio-Gesetzes ab dem kommenden Jahr in Kraft treten wird.
Grund genug für Bürgermeister Tobias Kurz, dem RFZ in Bad Füssing einen Besuch abzustatten und sich mit den Vorsitzenden des Vorstands und der Geschäftsführung der DRV Bayern Süd auszutauschen. Tobias Kurz: „Wir sind sehr stolz auf unsere Kliniklandschaft in Bad Füssing. Das Rehafachzentrum hat aufgrund seines exzellenten medizinischen und therapeutischen Rufes eine hohe Bedeutung für Bad Füssing und darüber hinaus.“
v.l.n.r. Reihe 1: Dr. Alexa Becker (Vorstand), Thomas Steger (kaufmännischer Direktor), Verena di Pasqaule (Vorsitzende), Tobias Kurz (Bürgermeister Bad Füssing), Brigitte Iding (Vorsitzende der Geschäftsführung) v.l.n.r. Reihe 2: Christian Heide (Mitglied der Geschäftsführung), Gerald Weiß (Abteilungsleiter Kliniken), Dr. Johanna Feßler (stellvertretende Abteilungsleiterin Kliniken), Franz Häring (Vorstand), Ivor Parvanov (Vorsitzender), Rüdiger Alfery (Mitglied der Geschäftsführung)
Bei einer Besichtigung überzeugten sich der Vorstand und die Geschäftsführung der DRV Bayern Süd von der guten Arbeit der Klinik und betonten mit Blick auf die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter: „Sie helfen täglich durch Ihre hohe Kompetenz und empathische Zuwendung unseren Rehabiltandinnen und Rehabilitanden – vielen Dank für Ihren Einsatz!“
Anlass für den Besuch war eine Sitzung des Klinik- und Rehaausschusses (KRA) der DRV Bayern Süd. Die Leitungen der Kliniken des DRV Rehaverbundes Südbayern stellten dem Ausschuss ihre Wirtschaftspläne für das kommende Jahr vor. Diese mussten das neue Vergütungssystem ab 2026 berücksichtigen und somit einer besonderen Herausforderung gerecht werden. Das Ergebnis war positiv: Der KRA hat alle Wirtschaftspläne angenommen; diese müssen nun noch vom Vorstand genehmigt werden.
Hintergrund
Als einer von 16 Rentenversicherungsträgern bundesweit betreibt die DRV Bayern Süd an sechs ober- und niederbayerischen Standorten Rehabilitationskliniken in einem gemeinsamen Klinikverbund, dem DRV Rehaverbund Südbayern. Zu diesen zählt auch das RFZ mit den beiden Standorten Bad Füssing und Passau. Der Standort Bad Füssing ist spezialisiert auf Erkrankungen des Haltungs- und Bewegungssystems sowie Rheumatologie.
Der KRA ist ein Ausschuss des Vorstands der DRV Bayern Süd, der paritätisch mit Vertretern der Arbeitgeber- und der Versichertenseite besetzt ist.
Kontakt: Pressesprecher Felix Magin, Tel.: 089/6781-3312, Mail: felix.magin@drv-bayernsued.de