Inhalt
Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sind von großer Wichtigkeit für die Qualität unserer Arbeit. Sie erweitern und stärken die fachliche Kompetenz und Dienstleistungsbereitschaft unserer Mitarbeiter. Auch wird eine selbstständige kontinuierliche Weiterbildung der einzelnen Mitarbeiter immer wichtiger.
So finden beispielsweise im Bereich der Pflege laufend interne Fortbildungen oder auch Workshops statt
Weiterbildungsermächtigung
Die Rehabilitationsmedizin ist ein wichtiger Baustein im Gesundheitswesen. Für eine berufliche Perspektive bietet Ihnen das Rehafachzentrum in Passau Kohlbruck folgende Weiterbildungen:
- Innere Medizin (WO 2004 i.d.F.v. 2010) – Stationäre Basisweiterbildung bis zur Höchstdauer von 12 Monaten (auch stationäre Basisweiterbildung Innere Medizin und Allgemeinmedizin nach der WO vom 24.04.2004).
- Innere Medizin (WO 2004 i.d.F.v. 2008) – Weiterbildung zum Facharzt bis zur Höchstdauer von 6 Monaten. Nebenbestimmung: Nicht internistische Intensivmedizin.
- Diabetologie (WO 2004) – Zusatz-Weiterbildung bis zur Höchstdauer von 18 Monaten (voll)
- Orthopädie 6 Monate