Inhalt
Die für den Reha-Aufenthalt notwendige Diagnostik beginnt mit einer ausführlichen Anamnese und Untersuchung. Dabei erfragt der Arzt Symptome und Risikofaktoren. Körperliche und weiterführende spezifische Untersuchungen sollen insbesondere Folgeerkrankungen des Übergewichts aufdecken.
Zum Spektrum unserer diagnostischen Möglichkeiten zählen:
- klinisch-chemisches Labor (externer Dienstleister)
- sportmedizinische Leistungsdiagnostik
- Handkraftmessung (Vigorimetrie)
- Herz-Kreislauf-Diagnostik
- Echokardiografie (Farbdoppler- und Duplexechokardiografie)
- Farbdoppler- und Duplexuntersuchung der Gefäße
- Ultraschalldiagnostik des Bewegungsapparats
- Lungenfunktionslabor
- Endoskopie des oberen und unteren Verdauungstrakts einschließlich Polypektomien
- Bioimpedanzanalyse (Körperfettmessung)
- psychologische Testverfahren