Inhalt
-
Am Beginn der Rehabilitation steht das Aufnahmegespräch und die Festlegung des Therapieplanes.
Ziel der strukturierten Behandlung von Diabetes ist eine gute Einstellung des Stoffwechsels zur Vermeidung von Komplikationen und Folgeerkrankungen unter Wahrung der höchstmöglichen Lebensqualität.
Voraussetzung dafür ist, dass die Diabetikerin bzw. der Diabetiker
- ausreichendes Wissen über die Therapieanforderung und die Möglichkeiten flexibler Therapieanpassung im Alltag erwirbt,
- Fertigkeiten zur selbstständigen Durchführung von Therapie und Selbstkontrolle erlernt,
- bereit ist, die therapiebezogenen Fertigkeiten und Kenntnisse lebenslang im Alltag umzusetzen.