Inhalt

Freizeitangebote außerhalb der Klinik

Anwendungsfreie Zeiten können Sie nutzen, um die herrliche Umgebung Passaus mit viel Natur und Kultur zu erkunden. Dort lockt zum Beispiel das in 15 Minuten fußläufig erreichbare Passauer Erlebnisbad mit umfangreichen Wellness-Angeboten und vielen anderen Attraktionen (www.stadtwerke-passau.de/erlebnisbad).

Auch kulturell hat die Dreiflüssestadt Passau mit ihrem besonderen Charme viel zu bieten:

  • Der Passauer Dom – weltbekannt durch eine der größten Kirchenorgeln der Welt – überragt die verwinkelten Gassen der Altstadt.
  • Hoch über den Flüssen thront die Veste Oberhaus, einst die Trutzburg der Passauer Fürstbischöfe, heute ein Volkskundemuseum.
  • Passau bietet noch viele weitere Museen: etwa das Römermuseum, das Glasmuseum oder das Museum für Moderne Kunst.

Die nahe an der Klinik gelegene Bushaltestelle erleichtert den Weg in die Stadt und zurück.

Ihr Klinikteam organisiert regelmäßig

  • geführte Stadtrundgänge bzw. -fahrten in der Stadt Passau,
  • Wanderungen in die Stadt Passau und in der Umgebung,
  • Besuche von Orgelkonzerten im Stefans-Dom zu Passau,
  • Schiffsausflüge,
  • im Sommer Fahrradtouren,
  • Ausflüge in die Barockstadt Schärding,
  • Ausflüge zum Weihnachtsmarkt.

Links und weitere Informationen:

Stadt Passau Veranstaltungskalender Passau Veranstaltungskalender Klinik Passau
Kultur und Tourismus im Landkreis Passau Passauer Land - Freizeitaktivitäten
Webcam Passau Wetter Passau

Luftbildaufnahme von Passau, Dreiflüsseeck
Passau, Dreiflüsseeck - Fotonachweis: Stadt Passau
Passau Altstadt beleuchtet
Die Altstadt von beleuchtet - Fotonachweis: Stadt Passau
Luftbildaufnahme von Passau, Dreiflüsseeck
Passau, Dreiflüsseeck - Fotonachweis: Stadt Passau
Passau Altstadt
Passau Altstadt - Fotonachweis: Stadt Passau
Donauschiffahrt in Passau
Donauschiffahrt in Passau - Fotonachweis: Stadt Passau
Beleuchtetes Kristallschiff vor dem Rathaus
Beleuchtetes Kristallschiff vor dem Rathaus - Fotonachweis: Stadt Passau