Inhalt
-
Bewegungstherapie im Schwimmbad
Chronische Erkrankungen ausschließlich mit Arzneimitteln zu behandeln reicht nicht. Diese einseitige Form der Behandlung wird den vielfältigen medizinischen, psychologischen, beruflichen und sozialen Aspekten der Krankheit nicht gerecht.
Deshalb setzen wir im Rehafachzentrum bei der Rehabilitation auf ein ganzheitliches Therapiekonzept: Erforderliche medikamentöse Behandlungen werden durch wissenschaftlich fundierte Therapieverfahren und Beratungen ergänzt. Dazu zählen zum Beispiel die medizinische Trainingstherapie, Entspannungs- und Bewegungstherapien sowie Ernährungs-, Sozial-, Berufs- oder Heilmittelberatung.
Eine wichtige Rolle in unserer Klinik nimmt unser effektives Programm zur Raucherentwöhnung ein: Viele unserer Patienten nutzen den Aufenthalt bei uns, um fachlich begleitet aus der Nikotinsucht auszusteigen.
Alle Experten unter einem Dach
Ein so vielfältiges Angebot braucht ein professionelles Team aus Ärzten, Pflegkräften, Psychologen, Physio-, Ergo- und Sporttherapeuten, Ernährungsberatern, Sportwissenschaftlern und Experten in der Sozial- und Berufsberatung. Auch das ist ein Vorteil einer Reha bei uns: Alle Experten, die Sie für Ihre Genesung benötigen und zu denen Sie am Wohnort oft weite Wege in Kauf nehmen mussten, arbeiten im Rehafachzentrum unter einem Dach.
Therapieangebote (Auswahl)
- Fachärztliche Überprüfung der medikamentösen Therapie
- Physikalische Therapie
- Ergotherapie
- Psychologische Beratung und Entspannungstherapie
- Ernährungstherapie
- Patientenschulung
Ich will mehr über die onkologische Therapie wissen
Ich will mehr über die gastroenterologische Therapie wissen
Ich will mehr über die Therapie bei Diabetes wissen
Ich will mehr über die Therapie bei Adipositas wissen