Inhalt

Krankheitsbilder

Onkologie

Ein Schwerpunkt des Standorts Passau ist die Behandlung von Tumorerkrankungen nach operativer Behandlung und/oder Strahlen- bzw. Chemotherapie. Unser ärztliches und therapeutisches Team behandelt Patientinnen und Patienten mit nahezu allen Formen von Krebs, insbesondere Brustkrebs und Tumoren des Magen-Darm-Trakts. Ausgenommen sind Patienten nach einer Knochenmarktransplantation vom Fremdspender sowie Patienten mit Lungenkrebs oder Tumoren des Nervensystems.

Ich will mehr über die Krankheiten wissen

Gastroenterologie

Das Rehafachzentrum ist spezialisiert auf die Diagnostik, Therapie und Prävention von chronischen internistischen Erkrankungen der Verdauungsorgane sowie Stoffwechselkrankheiten.

Die häufigsten Diagnosen im Indikationsbereich Verdauungs- und Stoffwechselerkrankungen sind:

  • chronische Lebererkrankungen (auch nach Lebertransplantation)
  • chronisch-entzündliche Darmerkrankungen
  • chronische Bauchspeicheldrüsenerkrankungen
  • Zustände nach Operationen im Bauchraum

Ich will mehr über die Krankheiten wissen

Diabetes

Diabetes mellitus oder auch Zuckerkrankheit ist der Fachbegriff für verschiedene Stoffwechselkrankheiten, die ein Kernsymptom gemeinsam haben: die Überzuckerung des Blutes. Ursache dafür ist entweder ein Insulinmangel oder eine Insulinunempfindlichkeit oder beides.

Das Rehafachzentrum Bad Füssing - Passau ist als Diabeteszentrum anerkannt (DDG) und kann Diabetes-Patienten Diagnostik- und Therapieleistungen nach aktuellem Stand wissenschaftlicher Erkenntnisse anbieten. Unsere Rehabilitationsmaßnahmen orientieren sich dabei am individuellen Bedarf des Patienten – von den praktischen Übungen bis zur Schulung und Motivationshilfe.

Ich will mehr über die Krankheiten wissen

Adipositas (Übergewicht)

Adipositas ist eine chronische Erkrankung, die durch eine übermäßige Ansammlung von Fettgewebe im Körper gekennzeichnet ist. Etwa jeder dritte erwachsene Bundesbürger und immer mehr Kinder sind deutlich übergewichtig. Sie sollten aus gesundheitlichen Gründen abnehmen.

Denn die Folgen von Adipositas können gravierend sein: Diabetes, Bluthochdruck, Arterienverkalkung, Schlaganfall, Herzinfarkt, Leberveränderung, orthopädische Beschwerden und andere Erkrankungen. Zu den vielfältigen Ursachen für das Übergewicht zählen unter anderem Bewegungsmangel und falsche Ernährung. Der daraus folgende Muskelabbau setzt meist einen Kreislauf in Gang, der den gesundheitlichen Zustand immer weiter verschlechtert.

Ich will mehr über die Krankheiten wissen

Begleiterkrankungen, Anschlussrehabilitation und Nachsorge

Im Rahmen des Reha-Verfahrens behandeln wir auch Begleiterkrankungen wie beispielsweise Bluthochdruck oder Rückenschmerzen. Wir möchten dazu beitragen, dass Ihre Gesundheit langfristig erhalten bleibt, etwa durch die Verordnung von Reha-Sport für die Zeit nach der Entlassung.