Inhalt

Rehabilitationsforschung des Rehafachzentrums Bad Füssing-Passau

Kooperationsstudien

Musiktherapie, chronisch unspezifischer Rückenschmerz

Zvarova M.1, Hillert A.1, Brandes V.2, Beyer W.F. (2013):

Mediengestützte Musiktherapie in der integrativen Schmerztherapie bei chronischen Rückenschmerzen - Chronifizierungsgrad II / III nach Gerbershagen.

22. Rehabilitations-wissenschaftliches Kolloquium. Teilhabe 2.0 - Reha neu denken? DRV-Schriften Band 101. S.509-512.

1Schön Klinik Roseneck, Prien / 2Paracelsus Medizinische Privatuniversität Salzburg
Kooperation: Schön Klinik Bad Staffelstein, Schön Klinik Harthausen, Orthopädische Klinik Tegernsee, Asklepios Klinik Schaufling, Klinik und Poliklinik für Physikalische Medizin und Rehabilitation am Campus Großhadern

Abstract (PDF, 140KB)


Bewegungspräferenz, chronisch unspezifischer Rückenschmerz (RückCare)

Schmidt C.1, Spyra K.1, Gottfried T.2, Beyer W.F. (2015):

Assessmentgestützte Eingangsdiagnostik mit abgestuften Therapieempfehlungen und Umsetzung von patientenseitigen bewegungstherapeutischen Präferenzen zur Wirksamkeitssteigerung der Rehabilitation bei chronischem Rückenschmerz.
1Institut für Medizinische Soziologie und Rehabilitations-Wissenschaft; Charité Berlin / 2Chefarzt Orthopädie, Klink Höhenried

Abstract (PDF, 565KB)