Kältekammer, Hüft-Knie-Gelenks-Arthrose, Schmerzwahrnehmung
|
Bosse A., Eichner G., Loibl R., Lukasczik M.1, Vogel H.1, Weber P. (2021-22)
Einfluss einer seriellen Ganzkörperkältetherapie auf die Schmerzwahrnehmung von Patienten mit Knie- und Hüftgelenksarthrose. Eine Machbarkeitsstudie
1 Universität Würzburg, Arbeitsbereich Medizinische Psychologie und Psychotherapie im Zentrum für Psychische Gesundheit (ZEP)
Kooperation: Rehafachzentrum Bad Füssing-Passau, Standort Bad Füssing
|
Partizipation, chronischer Rückenschmerz, Hauptstudie („ParRü“)
|
Bosse A., Eichner G., Loibl R., Neumair F., Forst R.1, Weber P., Beyer W.F. (2018-20):
Einfluss einer partizipativen Einbindung von Patienten in die Reha-Therapiegestaltung bei stationären orthopädischen Rehabilitanden mit dem Therapiestandard „chronisch unspezifischer Rückenschmerz“.
1 Orthopädische Universitätsklinik der Friedrich-Alexander Universität Erlangen-Nürnberg
Kooperation: Rehafachzentrum Bad Füssing-Passau, Standort Bad Füssing
ParRü-Studie - Poster (PDF, 2MB) ParRü - Kurzfassung (PDF, 448KB)
|
Myofasziale Nachsorgeselbstbehandlung, chronisch unspezifischer Rückenschmerz (BeNa)
|
Bosse A., Dittrich M., Eichner G., Forst R.1, Beyer W.F., Loibl R. (2016-17):
Untersuchung zur Wirksamkeit einer betreuten 6-monatigen myofaszialen Nachsorgeselbstbehandlung bei orthopädischen Rehabilitanden mit der Indikation chronisch unspezifischer Rückenschmerz. Eine Pilotstudie.
1Direktor der Orthopädische Universitätsklinik der Friedrich-Alexander Universität Erlangen-Nürnberg
Kooperation: Division of Neurophysiologie Universität Ulm, Klinik Tegernsee, Rehafachzentrum Bad Füssing-Passau
BeNa - Abschlussbericht (PDF, 3MB)
|
Partizipation, chronischer Rückenschmerz (ParMa)
|
Bosse A., Forst R.1, Beyer W.F., Eichner G. (2016-17):
Einfluss einer partizipativen Einbindung des Patienten in die Reha-Therapiegestaltung bei stationären orthopädischen Rehabilitanden mit dem Therapie-Standard „chronischer Rückenschmerz“. Eine Vorstudie in Bezug auf Akzeptanz und Machbarkeit.
1Direktor der Orthopädische Universitätsklinik der Friedrich-Alexander Universität Erlangen-Nürnberg
Kooperation: Rehafachzentrum Bad Füssing-Passau
ParMa-Studie - Poster (PDF, 1.019KB) ParMa - Abschlussbericht (PDF, 1MB)
|
Patienteninformation, Therapieverstärkung, chronisch unspezifischer Rückenschmerz (TV)
|
Loibl R., Eichner G., Beyer W.F. (2015-16):
Einfluss einer gezielten Patienteninformation zu ausgewählten Therapiemaßnahmen während einer stationären Rehabilitation.
|
Gon-/ Coxarthrose, Stoffwechselparameter
|
Loibl R., Eichner G., Beyer W.F. (2015-16):
Korrelation von Stoffwechselparametern und degenerativen Gelenkerkrankungen.
|
Schmerzverarbeitung, Trainingsbelastung, chronisch unspezifischer Rückenschmerz
|
Dittrich M., Eichner G., Bosse A., Beyer W.F. (2015-16):
Einfluss der Schmerzverarbeitung auf die individuelle Belastungsgestaltung in der Medizinischen Trainingstherapie bei stationären orthopädischen Rehabilitanden mit der Indikation chronisch unspezifischer Rückenschmerz.
|
Therapeutisches Klettern II, orthopädische Rehabilitation, chronisch unspezifischer Rückenschmerz
Dittrich M., Bosse A., Eichner G., Beyer W.F. (2015):
Vergleichende Untersuchung in Anlehnung an die Erprobungsstudie 2014 zum Therapeutischen Klettern als Interventionsform in der orthopädischen Rehabilitation.
|
Präsentation: 64.VSOU Jahrestagung 2016, Baden-Baden
Abstract (PDF, 112KB)
|
Wirbelsäulen-OP, Anschlussheilbehandlung, Arbeitsfähigkeit
Bosse A., Dittrich M., Wölfel R.1 (2015):
Evaluierung der Arbeitsfähigkeit und der Freizeitaktivitäten nach einer Wirbelsäulen-Operation.
Orthopädische und Unfallchirurgische Praxis, Heft 12, S.614-619.
1Chefarzt, Klinik für Unfallchirurgie und Orthopädie am Klinikum Fürth
|
Präsentation: 24. Reha-Kolloquium 2015, Augsburg / 63.VSOU Jahrestagung 2015, Baden-Baden
Fachzeitschrift (PDF, 302KB) Poster (PDF, 4MB)
|
Therapeutenkonstanz, Patientenzufriedenheit, Knie-/ Hüft-Totalendoprothese
|
Bosse A., Loibl R., Beyer W.F. (2014-15):
Einfluss der Therapeutenkonstanz auf die Patientenzufriedenheit und auf den Behandlungserfolg bei Patienten mit Knie- und Hüft-Totalendoprothesen nach einer stationären Anschlussheilbehandlung.
Therapeutenkonstanz Zusammenfassung (PDF, 203KB)
|
Nachsorgekonzept, chronisch unspezifischer Rückenschmerz
Dittrich M., Eichner G., Bosse A., Schupp W.1, Beyer W.F. (2014):
Eine Subgruppenanalyse zur Wirksamkeit zweier Nachsorgekonzepte „Teletherapie“/„IRENA“ bei orthopädischen Rehabilitanden mit der Indikation unspezifische chronische Rückenbeschwerden.
1Chefarzt Neurologie, Fachklinik Herzogenaurach
Kooperation: Orthopädische Klinik Tegernsee / Klinik Bad Reichenhall / Klinik Passau Kohlbruck
|
Präsentation: 9. Reha-Symposium des NRFB 2014, Bad Bocklet / DKOU2014, Berlin
Abstract (PDF, 118KB) Poster (PDF, 1.011KB)
|
Therapeutisches Klettern I, chronisch unspezifischer Rückenschmerz
Dittrich M., Bosse A., Eichner G., Beyer W.F. (2014):
Untersuchung zur Wirkung des „Therapeutischen Kletterns“ auf die Rumpfkraft, Koordinations- und Gleichgewichtsfähigkeit sowie den Schmerzzustand bei chronisch unspezifischem Rückenschmerz. Eine Pilotstudie. Orthopädische und Unfallchirurgische Praxis, Heft 12, S.581-583.
|
Präsentation: 7. Reha-Symposium des NRFB 2012, Erlangen / 61.VSOU Jahrestagung 2013, Baden-Baden / 22. Reha-Kolloquium 2013, Mainz / DKOU2013, Berlin
Fachzeitschrift (PDF, 803KB) Poster (PDF, 7MB)
|
Hüft-Totalendoprothese, Anschlussheilbehandlung
Bosse A., Dittrich M., Eichner G., Kleist B., Beyer W.F. (2014):
Untersuchung zur Effektivität konservativer Behandlungsmaßnahmen bei Patienten nach Implantation einer Hüfttotalendoprothese im Rahmen der Anschlussheilbehandlung.
Kooperation: Klinik Niederbayern, Bad Füssing / Fachklinik Johannesbad, Bad Füssing / Klinik Rosenhof, Bad Birnbach / Asklepios-Klinik, Schaufling / Asklepios-Klinik, Bad Abbach
|
Summary (PDF, 152KB) Hüft-TEP DKOU 2014 (PDF, 153KB) Hüfttotalendoprothese Anschlussheilbehandlung - Komplexbericht (PDF, 983KB) |
Medizinische Trainingstherapie, orthopädische Kliniken und Rehazentren Süddeutschlands
Eichner G., Dittrich M., Pfeifer K.1, Beyer W.F. (2013):
Vergleichende Untersuchung zur Strukturqualität der medizinischen Trainingstherapie (MTT) im Rahmen der Leitliniendiskussion bei chronischem Rückenschmerz sowie bei Hüfttotalendoprothetik.
1Institut für Sportwissenschaft und Sport, Friedrich-Alexander Universität Erlangen-Nürnberg
|
Summary (PDF, 302KB) |
Standardtherapie, individuelle Therapie, chronisch unspezifischer Rückenschmerz
Bosse A., Beyer W.F. (2012):
Vergleich einer Standardtherapie mit einer individuell betreuten Therapie bei Patienten mit chronisch unspezifischen Rückenschmerzen.
Orthopädische und Unfallchirurgische Praxis, Heft 12, S.584-589.
|
Präsentation: 7. Reha-Symposium des NRFB 2012, Erlangen / 61.VSOU Jahrestagung 2013, Baden-Baden
Fachzeitschrift (PDF, 958KB) Poster (PDF, 5MB)
|
Rumpftrainer, chronisch unspezifischer Rückenschmerz
Dittrich M., Eichner G., Schnizer W.1, Beyer W.F. (2012):
Der Bad Füssinger Rumpftrainer. Eine Pilotstudie des Instituts zur Erforschung von Behandlungsverfahren mit natürlichen Heilmitteln e. V., Bad Füssing.
Orthopädische und Unfallchirurgische Praxis. Heft 1, S.69-71.
1ehem. Institut für medizinische Balneologie und Klimatologie, Ludwig-Maximilians-Universität München
|
Präsentation: 5. Reha-Symposium des NRFB 2010, Bad Füssing / 59.VSOU Jahrestagung 2011, Baden-Baden
Fachzeitschrift (PDF, 1MB) Poster (PDF, 70KB)
|
Stochastische Resonanztherapie, Osteoporose, Senioren
Dittrich M., Eichner G., Kleist B., Schmidtbleicher D.1, Beyer W.F. (2012):
Eine Untersuchung zur Wirkung der Stochastischen Resonanztherapie (SRT®) auf die Knochendichte, Rumpfkraft und Koordination bei Osteoporosepatienten.
Orthopädische und Unfallchirurgische Praxis, Heft 1, S.60-65.
1Institut für Sportwissenschaften der Johann Wolfgang Goethe-Universität, Frankfurt a. Main
|
Präsentation: 5. Reha-Symposium des NRFB 2011, Bad Füssing / 20. Reha-Kolloquium der DRV Bund 2011, Bochum / 59. VSOU Jahrestagung 2011, Baden-Baden
Fachzeitschrift (PDF, 885KB) Poster (PDF, 5MB)
|
Physiotherapie, Massage, chronisch unspezifischer Rückenschmerz
Kleist B., Alliger K., Beyer W.F. (2012):
Chronischer Rückenschmerz - Effektivität konventioneller Physiotherapie.
Phys Med Rehab Kuror 2012. 22, S.344-349
|
Präsentation: 52. VSOU Jahrestagung 2004, Baden-Baden / Deutscher Schmerzkongress 2004, Leipzig / BMBF-Tagung 2004, Essen / 17. Reha-Kolloquium der DRV Bund 2008, Bremen
Abstract Online
|
Vibrationstraining, Knochendichte, Koordination, Senioren
Swiniarek D., Eichner G., Kleist B., Beyer W.F. (2009):
Wirkung oszillierender Stimuli auf die Knochendichte, Rumpfkraft und Koordination bei älteren Menschen. Manuelle Medizin, 47, 2, S.117-122.
|
Präsentation: 14. Reha-Kolloquium der DRV Bund 2007, Berlin
Abstract Online
|
Prostatektomie, Vibrationstraining, Inkontinenz
Dittrich M., Eichner G., Zellner M.1, Beyer W.F. (2008):
Untersuchung der Wirkung mechanischer Stimuli durch oszillierende Interventionen auf die Knochendichte sowie Inkontinenz bei Patienten mit Prostatektomie in Folge eines Carcinoms.
Eine Pilotstudie des Instituts zur Erforschung von Behandlungsverfahren mit natürlichen Heilmitteln e. V., Bad Füssing
1ehem. Urololge Passauer Wolf, Bad Griesbach
|
Fachzeitschrift (PDF, 122KB) |
Posturales Koordinationstraining, chronisch unspezifischer Rückenschmerz (PPT)
Swiniarek D., Eichner G., Wein P.1, Dittmann H.2, Irlacher W.3, Beyer W.F. (2007):
Effektivitätsanalyse eines posturalen Koordinationstrainingsprogramms für Patienten mit chronischen Rückenschmerzen.
Orthopädische und Unfallchirurgische Praxis, Heft 1, S.29.
1Chefarzt Niederbayernklinik, Bad Füssing / 2ehem. Chefarzt Fachklinik Johannesbad, Bad Füssing / 3Kurarzt, Bad Füssing
|
Präsentation: 54. VSOU Jahrestagung 2006, Baden-Baden
Fachzeitschrift (PDF, 444KB)
|
Work Hardening, chronisch unspezifischer Rückenschmerz (WH)
Kleist B., Winter S., Alliger K., Beyer W.F. (2001):
Work Hardening bei chronisch unspezifischen Rückenschmerzen in der stationären Rehabilitation.
Praxis Klinische Verhaltensmedizin und Rehabilitation, 14.Jg., Heft 54, S.145-150.
|
Präsentation: RFB-Tagung 2001, Würzburg / 11. Reha-Kolloquium des VDR 2002, München / 12. Reha-Kolloquium des VDR 2003, Bad Kreuznach / 51. VSOU Jahrestagung 2003, Baden-Baden / Eular-Kongress 2007, Barcelona
Fachzeitschrift (PDF, 70KB)
|