Inhalt
Unser Reha-Pflegekonzept ist individuell auf jeden unserer Patienten abgestimmt. Die Pflegefachkräfte begleiten und unterstützen von der Patientenaufnahme bis zur Entlassung – täglich rund um die Uhr.
Unser oberstes Pflegeziel ist es, den Patienten Hilfe zur Selbsthilfe anzubieten. Der Fokus liegt dabei auf der Wiederherstellung größtmöglicher Selbstständigkeit. Wir legen großen Wert darauf, unsere Patienten in alle Prozesse aktiv einzubinden. Sie sind immer maßgeblich am Erfolg der pflegerischen und therapeutischen Maßnahmen beteiligt.
Alle Aufgaben und Tätigkeiten werden geplant und im Zuge des Pflegeprozesses zielgerecht umgesetzt.
Die Pflegemitarbeiter in unserer Klinik sind Teil des therapeutischen Teams. Bei uns wird ausschließlich examiniertes Pflegefachpersonal eingesetzt, unterstützt von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern im Freiwilligen Sozialen Jahr (FSJ).
Pflegerische Qualitätssicherung
Leitlinien unserer Pflege sind
- Begleitung des Patienten unter Beachtung seiner psychosozialen Situation
- gute Qualifikation aller Mitarbeiter sowie Beachtung und Umsetzung neuester pflegewissenschaftlicher Erkenntnisse
- Sicherstellung eines hohen pflegerischen Standards in allen Bereichen – durch Maßnahmen zur Qualitätssicherung und ein bedarfsorientiertes Fortbildungsangebot
- optimale Wundversorgung: patientenorientiert, evidenzbasiert und ökonomisch – durch ausgebildete, kompetente Wundexperten/-innen
- zielgerechte Einarbeitung neuer Mitarbeiter – durch Praxisanleiter, die vom ersten Tag an das Konzept, die Standards und die Philosophie unserer Klinik vermitteln
Für Sie zum Download
Das umfassende Pflegekonzept des Rehafachzentrums in Bad Füssing
(PDF, 79KB, Datei ist barrierefrei⁄barrierearm)
Pflegekonzept des Rehafachzentrums in Bad Füssing