Inhalt
Eine chronische Erkrankung trifft jeden Menschen anders. Psychische Krankheitsfolgen und Einschränkungen der Lebensqualität sind häufig Begleiterscheinungen. Depressionen und Ängste können als Reaktion auf die chronische Erkrankung auftreten. Ausgebildete Diplom-Psychologen führen mit Ihnen auf Wunsch Gruppen- oder Einzelgespräche.
Begleitend können Sie an einem Entspannungstraining wie z.B. Autogenem Training, Progressiver Muskelentspannung nach Jacobsen oder Qi-Gong teilnehmen.