Inhalt
Unser ganz besonderes Therapieangebot
Mit der einzigen Kältekammer in Niederbayern, in der wir eine Temperatur von minus 110 Grad Celsius erreichen können, besitzen wir ein ganz besonderes Therapie-Instrument zur Behandlung chronischer Schmerzen.
Wir bieten die bewährte Wirkung dieser Einrichtung nicht nur unseren Klinikpatienten, sondern auch ambulanten Patienten an.
Ablauf und Wirkung
Unsere Patienten betreten die Kältekammer im Prinzip wie eine Sauna. Doch hier wirkt das Gegenteil kleine Wunder. Dazu wird der gesamte Körper unbekleidet – bis auf eine enganliegende Badebekleidung und einen Kälteschutz für Ohren, Nase und Füße – für maximal drei Minuten einer Temperatur von -110°C ausgesetzt. Die starke Trockenheit dieser Kälte macht sie in dieser kurzen Zeit gut verträglich. In der Regel haben sich zwei Anwendungen pro Tag bewährt.
Ein Mitarbeiter überwacht die Patienten während ihres Aufenthalts ständig über eine Videokamera und hat Blickkontakt durch ein beheiztes Sichtfenster. Über eine Sprechanlage ist jederzeit Kommunikation miteinander möglich.
Vor der ersten Kältekammer-Anwendung erhalten unsere Patienten ein ausführliches Merkblatt, auf dem alle zu beachtenden Punkte ausführlich behandelt sind.
Als Soforteffekt tritt eine schmerzlindernde Wirkung bis Schmerzfreiheit ein – durch Blockierung der Schmerzrezeptoren und Beeinflussung der Nervenfasern. Dieser wohltuende Effekt hält anfänglich 30 Minuten, bei wiederholten Anwendungen sogar bis zu drei Stunden an.
Um eine längerfristige Linderung des Spontan- und Bewegungsschmerzes und damit eine Funktionsverbesserung auch bei den Reha- Übungen zu erreichen, bedarf es einer seriellen Anwendung von ungefähr 20 (und mehr) Kältekammerbesuchen. Die geschilderten Effekte können monatelang anhalten. Patienten, die auf die Kältekammer-Therapie ansprechen, können ihren Schmerzmittelbedarf deutlich reduzieren.
Weitere Wirkungen sind eine Senkung des Muskeltonus und die damit einhergehende Entspannung der Muskulatur. Darüber hinaus wird ein entzündungshemmender und die Abwehrkräfte stärkender Effekt beschrieben.
Unmittelbar nach dem Verlassen der Kältekammer kommt es zu einer vermehrten Durchblutung des gesamten Körpers. Der daraus resultierende Vitalisierungseffekt ist mit einer Leistungssteigerung verbunden, die inzwischen auch gezielt von Profisportlern und Managern genutzt wird. Bei Psoriasis (Schuppenflechte) und Neurodermitis gehen Juckreiz und Rötung zurück.