Inhalt
COVID-19: Aktuelle Informationen
Die COVID-19-Pandemie hält die Welt weiter fest im Griff.
Aufgrund sich rasch ändernder gesetzlicher Vorgaben, die zum Schutz der Bevölkerung beitragen, werden wir immer wieder vor neue Herausforderungen gestellt.
Die geltenden Regeln zwingen uns dazu, die Wiederaufnahme unseres Betriebes als Rehaklinik nicht zu überstürzen. Deshalb müssen wir alle Termine zur Aufnahme in unserer Klinik sorgfältig prüfen; längere Wartezeiten sind die Folge davon.
Was erwartet Sie, wenn Ihre Reha bei uns beginnt?
Es erwartet Sie ein motiviertes und engagiertes Team, das mit Ihnen die gemeinsam vereinbarten Rehabilitationsziele erreichen möchte.
Sie erhalten bei Ihrer Ankunft und anschließend täglich einen eine neue FFP2-Maske. Aktuell muss diese in allen öffentlichen Bereichen der Klinik (alle Bereiche außerhalb ihres Zimmers) getragen werden. In Ihrem Zimmer ist Die FFP2-Maske nur dann zu tragen, wenn Dritte Ihr Zimmer betreten.
Um die größtnögliche Sicherheit für unserer Rehabilitanden gewährleisten zu können, wird bei Ihrer Ankunft ein PCR-Rachenabstrich, sowie ein PoC-Antigen-Nasenabstrich durchgeführt. Im Verlauf der Reha werden dann wöchentlich 2 Nasenabstriche (Antigen-Schnelltest), sowie ein Rachenabstrich (PCR) durchgeführt.
Wir bitten Sie, die bekannten Vorbeugemaßnahmen, wie regelmäßiges Händewaschen, Händedesinfektion, Abstandsregeln strikt einzuhalten (keine Gruppenbildungen!). Nur so können Infektionen verhindert werden. Nutzen Sie hierzu auch gerne die öffentlichen Desinfektionsmittelspender.
Das Verlassen der Klinik ist nicht untersagt, allerdings bitte wir Sie, Außenkontakte auf ein notwendiges Minimum zu reduzieren.
Trotz aller Einschränkungen freuen wir uns auf Sie und sind bemüht, Ihnen den Aufenthalt in unserem Hause so angenehm wie möglich zu gestalten.
WICHTIGER HINWEIS:
Die Nutzung der Kältekammer ist nur für Patienten des Hauses unter Einhaltung der 2 G Regel möglich. Wir bitten um Ihr Verständnis.